Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Kreis Unna e.V.
  • Start
  • Pflege
    • Häusliche Pflege
    • Ökumenische Zentrale
    Close
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern
  • Betreutes Wohnen
    • für psychisch erkrankte Menschen
    • für wohnungslose Menschen
    Close
  • Armut
    • Wohnungslosigkeit
    • Tagesstätte
    • Übernachtungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Beratungsstelle
    • Kleiderkammer
    Close
  • Migration
    • Integrationsagentur
    • regionale Flüchtlingsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    Close
  • SPZ
    • Kontaktstelle Lichtblick
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Stellen
  • Ehrenamt
    • Initiative WeltOffen
    • Ehrenamt individuell
    • Caritaskonferenzen
    • Kinderhilfe Rumänien
    Close
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Caritas-Koordinator
    • Vorstand
    • Rumänienhilfe
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Carint
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Pflege
    • Häusliche Pflege
    • Ökumenische Zentrale
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern
  • Betreutes Wohnen
    • für psychisch erkrankte Menschen
    • für wohnungslose Menschen
  • Armut
    • Wohnungslosigkeit
      • Tagesstätte
      • Übernachtungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
    • Kleiderkammer
  • Migration
    • Integrationsagentur
    • regionale Flüchtlingsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • SPZ
    • Kontaktstelle Lichtblick
    • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Stellen
  • Ehrenamt
    • Initiative WeltOffen
    • Ehrenamt individuell
    • Caritaskonferenzen
    • Kinderhilfe Rumänien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Caritas-Koordinator
    • Vorstand
    • Rumänienhilfe
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelles
        • Presse
        • Termine
        • Ehrenamt
    • Impressum
    • Carint
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Leitbild
  • Start
  • Pflege
    • Häusliche Pflege
    • Ökumenische Zentrale
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern
  • Betreutes Wohnen
    • für psychisch erkrankte Menschen
    • für wohnungslose Menschen
  • Armut
    • Wohnungslosigkeit
      • Tagesstätte
      • Übernachtungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
    • Kleiderkammer
  • Migration
    • Integrationsagentur
    • regionale Flüchtlingsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • SPZ
    • Kontaktstelle Lichtblick
    • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Stellen
  • Ehrenamt
    • Initiative WeltOffen
    • Ehrenamt individuell
    • Caritaskonferenzen
    • Kinderhilfe Rumänien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Caritas-Koordinator
    • Vorstand
    • Rumänienhilfe
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelles
        • Presse
        • Termine
        • Ehrenamt
    • Impressum
    • Carint
Unser Leitbild

Anwalt für Menschen in Not

Als christlich verankerter Verband folgen wir in unserer täglichen Arbeit einem entsprechend geprägten Leitbild. Dieses Leitbild möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Präambel

Caritas ist gelebter christlicher Glaube und Ausdruck für die Nächstenliebe, die uns Jesus Christus vorgelebt und aufgetragen hat.

Im Mittelpunkt jeglichen Handelns steht der Mensch mit seiner ihm eigenen von Gott geschenkten unantastbaren Würde.

Die Achtung dieser Würde bringen wir jedem Menschen entgegen und fordern sie ein.

Wir, der Caritasverband für den Kreis Unna e.V., stehen als Sozialdienst der katholischen Kirche in der Verantwortung, dies in unserer Arbeit erfahrbar zu machen.

In der Erfüllung dieses Auftrages wirken Kirchengemeinden, Fachver­bände, Ehren- und Hauptamtliche zusammen und bilden eine Dienst­gemeinschaft.

Auftrag

Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. (nachfolgend Caritasverband) erhält seine Auftragserteilung zunächst aus den zugehörigen Kirchengemeinden und dann aus seiner eigenen Auftragsbestimmung in der konsequenten Ausübung der Anwaltschaft für Menschen in Not.

Selbstverständnis und Aufgabe

Der Caritasverband ist Anwalt für Menschen in Not und hat sich zum Ziel gesetzt, die Wirklichkeit des menschlichen Lebens nach dem Anspruch des Evangeliums zu gestalten.

Wir erheben unsere Stimme für die Menschen, die "sprachlos" sind. Wir treten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen entgegen, die zur Benachteiligung einzelner oder zur Ausgrenzung gesellschaftlicher Gruppen führen.

Aus dieser Anwaltschaft erwachsen alle Hilfsangebote unserer carita­tiven Arbeit. Sie ist die Verpflichtung zur ständigen Erneuerung der verbandlichen Arbeit in Gegenwart und Zukunft.

Der Caritasverband unterstützt und ergänzt das caritative Handeln der Gemeinden. Er fördert das soziale Bewußtsein der Gemeindemit­glieder und setzt sich für eine Entwicklung des Gemeinwesens ein, das heißt: Schaffung von Problembewußtsein, Entwicklung eines "Wir-Gefühls", Suche nach gemeinsamen Lösungen.

Kooperation

Der Caritasverband ist in seinen Diensten und Einrichtungen auf die Kooperation mit Menschen guten Willens angewiesen. Grundlage der Zusammenarbeit ist ein partnerschaftlicher Umgang von Ehren- und Hauptamtlichen unter der Berücksichtigung der individuellen und fachlichen Kompetenzen.

Dienst und Leitung

Der Caritasverband als Dienstgeber nimmt seine soziale Verantwor­tung gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wahr. Er sorgt innerhalb des Verbandes für eine Atmosphäre, die Zusammenarbeit fördert, Persönlichkeit respektiert und Konflikte aufgreift, um die Aufgabe caritativen Handelns zu ermöglichen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden an Ziel- und Entschei­dungsfindungen der Leitungsebenen des Caritas-Verbandes beteiligt.

Zur Erfüllung der Aufgaben ist wirtschaftliches Handeln in allen Bereichen erforderlich. In diesem Sinne handelt der Verband, soweit dadurch nicht eine Gefährdung des eigenen Selbstverständnisses und der Aufgabe erfolgt.

Aus dem Verband

27.02.2015 Interkulturelle Öffnung

"Eine Bereicherung für alle"

Was sollten Pflegerinnen und Pfleger beachten, wenn sie Menschen muslimischen Glaubens versorgen? Wie ist es um Schamgefühle bestellt? Welche besondere Rolle spielen Angehörige in der Pflege? Mehr

22.12.2015 Wohnungslosigkeit

"Jetzt gegensteuern!"

Die Zahl der Wohnungslosen droht drastisch zu steigen. Das zeigt die jüngste Prognose der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe. Demnach erwarten die Experten in den kommenden drei Jahren einen Anstieg um 60 Prozent. Mehr

05.09.2014 Politischer Besuch in der

"Mehr Zeit für die Pflege"

Eine alternde Gesellschaft, Fachkräftemangel, steigender Kostendruck: Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen steht vor einer ungewissen Zukunft. Ina Scharrenbach, NRW-Landtagsabgeordnete der CDU, besuchte jetzt die Caritas-Sozialstation in Schwerte und schärfte vor Ort ihr Bild von den größten Herausforderungen für die moderne Pflege. Mehr

25.04.2018 Ganz in grün:

100 Prozent Ökostrom

Der Caritasverband für den Kreis Unna gibt sich ganz in Grün – zumindest, was den Stromverbrauch angeht. Denn zum ersten Mal in der Verbandshistorie beziehen alle Dienststellen hundertprozentigen Ökostrom. Mehr

15.12.2016 AOK-Firmenlauf:

1000 Euro für die Wohnungslosenhilfe

1000 Euro aus dem Erlös des AOK-Firmenlaufs kamen jetzt der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für den Kreis Unna zugute. Mehr

31.03.2018

1800 Euro für die Flüchtlingsarbeit

Ein musikalisches Zeichen für die Flüchtlingsarbeit: Mit einem Benefiz-Konzert machten die vier Unnaer Chöre „Intakt“, „Zugvögel“, „UnnAcapella“ und die „ChoRleriker“ auf das ehrenamtliche Engagement für geflüchtete Menschen in Unna aufmerksam. Mehr

01.12.2016 Michael Strauch

25 Jahre in der Flüchtlingshilfe

Die schwierige Situation vieler Flüchtlinge ist kein neues Phänomen. Michael Strauch, Migrationsberater beim Caritasverband für den Kreis Unna e.V., half schon im Jahr 1991 Menschen, die aus ihrer Heimat vor Krieg und Verfolgung flohen. Mehr

14.03.2019 Herzlich willkommen:

25 neue Gesichter im Caritasverband

25 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben 2018 beim Caritasverband für den Kreis Unna angefangen, die meisten davon in der ambulanten Pflege bei den Sozialstationen. Aber auch in den Bereichen Migrationsberatung, Wohnungslosenhilfe, Sozialpsychiatrisches Zentrum und Verwaltung gibt es einige neue Gesichter. Mehr

13.04.2016 Hilfe für Bedürftige

8500 Euro vom Zonta-Club

Spende für die Bedürftigenarbeit der Caritas: Der Zonta-Club Hamm/Unna hat dem Caritasverband 8500 Euro übergeben. Das Geld wird die Ökumenische Zentrale verwenden, um bedürftige Menschen in Einzelfällen zu unterstützen. Mehr

10.12.2018 Bildergalerie

Abend mit Ehrenamtlichen

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Flüchtlingshilfe trafen sich zu einem geselligen Abend in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes. Hier die Impressionen des harmonischen Abends. Mehr

28.02.2019 Roland Löhr

Abschied nach fast 35 Jahren

Der letzte Arbeitstag für den dienstältesten Mitarbeiter des Caritasverbandes: Nach fast 35 Jahren in der Wohnungslosenhilfe hat sich Roland Löhr nun in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

27.11.2014 Türen öffnen

Adventssammlung gestartet

„Türen öffnen“, ist das Motto der diesjährigen Adventssammlung der Caritas. Bis zum 22. Dezember sind die ehrenamtlichen Sammler im Kreis Unna unterwegs und bitten um Spenden für Hilfsprojekte vor Ort. Mehr

23.11.2016 Hinsehen Hingehen Helfen

Adventssammlung gestartet

"Hinsehen - hingehen - helfen", ist das Leitwort der diesjährigen Adventssammlung, die seit dem 19. November läuft. Mehr

17.11.2018 "Hoffnung geben"

Adventssammlung gestartet

Die Adventssammlung der Caritaskonferenzen ist gestartet: Seit Samstag, 17. November, sind die ehrenamtlich tätigen Sammlerinnen und Sammler in ihren Gemeinden unterwegs, um an den Haustüren um Spenden zu bitten. Mehr

24.11.2017

Adventssammlung gestartet

„hinsehen - hingehen - helfen“, ist das Motto der diesjährigen Adventssammlung der Caritas. Bis zum 9. Dezember sind die ehrenamtlichen Sammler im Kreis Unna unterwegs und bitten um Spenden für Hilfsprojekte vor Ort. Mehr

14.09.2019 Für bezahlbare Mieten

Aktion zum Tag der Wohnungslosen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes haben mit einer Aktion erneut auf den wachsenden Mangel an bezahlbarem Wohnraum aufmerksam gemacht. Mehr

10.04.2015 Pastoralverbund lud ein:

Auf Caritour durch Unna

Die Landschaft der katholischen Sozialdienste im Kreis Unna ist vielschichtig. Der Pastoralverbund Unna hat deshalb erstmalig zu einer „Caritour“ eingeladen, um den Blick für verschiedene Hilfsangebote zu schärfen. Mehr

24.11.2015 Delegiertenversammlung

Aufklärung zum Asylrecht

Information tut not: Die Delegiertenversammlung des Caritasverbandes für den Kreis Unna hatte den auf Asylverfahren spezialisierten Rechtsanwalt Manuel Kabis zu Gast, der Licht ins Dunkel des Asylrechts brachte. Mehr

24.08.2016 Hilfe bei Demenz

Betreuungsgruppe Elisabeth-Haus: Noch Plätze frei

Josefa Behrens mag Donnerstage. Denn dann trifft die 86-Jährige in der Betreuungsgruppe "Elisabeth-Haus" auf viele vertraute Gesichter und erlebt einen Nachmittag, an dem ihre Einschränkungen in den Hintergrund treten. Mehr

02.09.2015 Kamen und Methler

Betreuungsgruppen: freie Plätze

Die Betreuungsgruppen der Caritas-Sozialstation für Angehörige demenziell Erkrankter in Kamen und Methler haben wieder freie Plätze. Mehr

19.02.2019 Start ins Jubiläumsjahr

Bewegender Festgottesdienst

Ein bewegender Start ins Jubiläumsjahr: Der Caritasverband für den Kreis Unna wird 2019 50 Jahre alt und begann das Jubiläumsjahr mit einem erfreulich gut besuchten Festgottesdienst in Bergkamen. Mehr

17.09.2019 Gebet der Religionen

Botschaften für den Frieden

Menschen aller in Unna vertretenen Glaubensrichtungen trafen sich wieder in der Bürgerhalle des Rathauses zum traditionellen "Gebet der Religionen". Mehr

25.04.2019 Nach mehr als 20 Jahren:

Brunislawa Jendryka geht in den Ruhestand

Abschied nach mehr als 20 Jahren: Brunislawa Jendryka, Pflegerin in der Caritas-Sozialstation Kamen-Bergkamen-Bönen, geht in den Ruhestand. Mehr

18.06.2015 Etabliertes Modellprojekt

carekauf feiert 5. Geburtstag

Der carekauf in Unna-Hemmerde wird fünf Jahre alt. Was 2010 als gewagtes Modellprojekt begann, hat sich seitdem zu einem wichtigen Dorfmittelpunkt entwickelt. Mehr

29.08.2017 Am 1. September

Caritas-Sozialstation zieht um

Die Caritas-Sozialstation Schwerte-Holzwickede zieht um. Ab dem ersten September ist der ambulante Pflegedienst in der Hagener Straße 54 in Schwerte zuhause. Mehr

25.06.2017 Jeder ist willkommen!

Caritastag am 8. Juli

Hier ist jeder herzlich willkommen: Am Samstag, dem 8. Juli, findet ein großer Caritastag vor der Katharinenkirche in der Unnaer City statt. Das Motto: Haltung zeigen. Mehr

09.08.2019 Wachsende Wohnungsnot

Caritasverband engagiert sich weiter öffentlich

Die jüngsten Zahlen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe weisen für das Jahr 2017 650000 Menschen ohne Wohnung auf. Auch im Kreis Unna nimmt die Not zu, wie der wachsende Andrang in der Beratungsstelle des Caritasverbandes zeigt. Mehr

15.10.2018 Für das starke Engagement

Die Klimaschutzflagge weht nun in der Höingstraße

Der Caritasverband ist neuer Träger der Klimaschutzflagge des Kreises Unna. Grund für die Auszeichnung ist das vorbildliche Energiesparverhalten in verschiedenen Bereichen des Verbandes. Mehr

05.12.2014 Schulung

Die Signale früh erkennen

Wo hört normales Verhalten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen auf? Wo fängt Missbrauch an? Welche Warn-Signale sollten Mitarbeiter in Kinder- und Jugendeinrichtungen beachten? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Fortbildung beim Caritasverband für den Kreis Unna. Mehr

31.01.2018 Die Grünen

Ehrung für die Sprechstube Hansastraße

Die Unnaer Grünen haben die Sprechstube Hansastraße als besonders vorbildliches Projekt geehrt. Mehr

21.10.2014

Ehrung für Edgar Terhorst

Auszeichnung für besonderes Engagement: Edgar Terhorst erhielt jetzt das Caritas-Ehrenzeichen in Gold für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken im Caritasverband für den Kreis Unna e.V. Mehr

22.12.2014

Ehrungen

Ehrungen im Caritasverband füfr den Kreis Unna: Fünf langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden jetzt für ihr Engagement im Verband ausgezeichnet. Mehr

23.08.2019 Lesung am 27. September

Ein Morgen vor Lampedusa

Lesung mit anschließendem Gespräch: Die Not der Flüchtlinge auf der Mittelmeeroute ist das Thema der szenischen Lesung „Ein Morgen vor Lampedusa“ am 27. September in der Unnaer Stadtkirche. Mehr

30.09.2019 Bewegende Lesung

Ein Morgen vor Lampedusa

Eine volle Stadtkirche. Sprachlose, gerührte Menschen. Kurz: Ein Abend, der die menschliche Katastrophe der Flüchtlinge auf dem Mittelmeer schmerzhaft auf den Punkt brachte. Mehr

04.04.2019 Projekt zum Josefstag

Eine Brücke für das Ankommen

„Brücken bauen, Hände reichen“ lautete das Motto des diesjährigen Josefstages, den der Jugendmigrationsdienst gemeinsam mit IN VIA Unna e.V. nutzte, um mit Jugendlichen und jungen Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund das Thema „Heimat finden“ zu erarbeiten. Mehr

09.06.2017 Neues Kontakt-Café

Einzigartiges Flüchtlingsprojekt in der Region

Psychisch belastete bzw. traumatisierte Flüchtlinge haben es besonders schwer. Der Caritasverband für den Kreis Unna richtet sich nun mit einem Kontakt-Café an genau diese Menschen. Das Konzept gilt schon jetzt als Vorzeigeprojekt und hat sich in einer Ausschreibung des Landesgesundheitsministerium als einziges in der Region durchgesetzt. Mehr

05.12.2014 Delegiertenversammlung

Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat

Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat: Die Delegiertenversammlung des Caritasverbandes für den Kreis Unna kam in der Bergkamener Herz-Jesu-Gemeinde zusammen, um den Jahresbericht des Verbandes entgegenzunehmen. Mehr

21.12.2017 Anerkennung und Lob

Erzbischof zu Besuch in Unna

Hoher Besuch aus Paderborn: Erzbischof Hans-Josef Becker traf sich zum Gespräch mit dem Vorstand und Caritasrat des Unnaer Kreisverbandes, um über die Arbeit vor Ort zu sprechen. Mehr

29.05.2015 Plötzlich wohnungslos

Es kann jeden treffen

Wohnungslosigkeit? Kann mir nicht passieren, denken wohl die meisten Menschen, die einer geregelten Arbeit nachgehen und immer ein Dach über dem Kopf hatten. Frank-Martin Oertel ist es trotzdem passiert. Mehr

20.03.2019 Bedarf gestiegen

Essen auf Rädern jetzt auch in Kamen

Das Essen auf Rädern des Caritasverbandes gibt es ab Montag, 25. März, erstmals auch in Kamen. Mit der neuen Tour trägt der Verband der kontinuierlich gestiegenen Nachfrage Rechnung. Mehr

13.02.2019 Auftakt zum Jubiläum

Festgottesdienst in Bergkamen

Der Caritasverband für den Kreis Unna lädt zum Festgottesdienst in Bergkamen-Rünthe ein: Am kommenden Sonntag, 17. Februar, startet der Verband mit dem Festgottesdienst in der Rünther Herz-Jesu-Kirche in sein großes Jubiläumsjahr. Mehr

09.01.2017 Ehrenamtliche gesucht

Flüchtlinge in Unna - Infoabend am 10. Januar

Ohne das Ehrenamt würde - da sind sich alle Akteure einig - die Betreuung der vielen hunderttausend Flüchtlinge in Deutschland nicht funktionieren. Nun sucht das "Netzwerk ehrenamtlicher Flüchtlingsbegleiter" dringend weitere Menschen, die helfen können und wollen. Denn rund 112 Geflüchtete beziehen jetzt Wohnungen in Unna. Mehr

28.01.2019 Gebet der Religionen

Friedensballon fliegt 200 Kilometer weit

Sie starteten vom Unnaer Rathausplatz aus – als Botschaft des Miteinanders und der Weltoffenheit: die Ballons zum Abschluss des „Gebets der Religionen“ der Unnaer Glaubensgemeinschaften. Ein Ballon schaffte es besonders weit: Er landete mitten im Hochmoor, nahe der niedersächsischen Stadt Rotenburg (Wümme). Mehr

21.09.2018 Gemeinsamkeit betonen

Gebet der Religionen

Geistliche Vertreter der in Unna gelebten Glaubensrichtungen trafen sich zum alljährlichen Gebet der Religionen Mehr

05.09.2014 Neuer Beratungsdienst

Gemeinsam gegen Armut

Armut ist Teil unserer Gesellschaft. Sie begegnet uns keineswegs nur in wohnungslosen Menschen auf der Straße, sondern zum Beispiel in Alleinerziehenden und ihren Kindern, die nicht am normalen Leben partizipieren können. Oder in Menschen, die keine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt haben. Mehr

21.10.2014

Hausnotruf: neue Ansprechpartnerin

Der Hausnotruf-Dienst hat eine neue Ansprechpartnerin: Christiane Lebert übernimmt die Funktion von Cäcilia Andrzejewski, die jetzt in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mehr

21.01.2016 Minderjährige Flüchtlinge

Hilfe für die Schwächsten

Unter den vielen Flüchtlingen, die unser Land täglich erreichen, gibt es eine besonders schutzbedürftige Gruppe: minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge. Für sie hat der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. jetzt eine neue Einrichtung eröffnet. Mehr

10.05.2019 Rumänien

Hilfen für die Ärmsten

Die unermüdliche Arbeit der Helferinnen und Helfer der Stiftung Hl. Franziskus trägt täglich neue Früchte. Mehr

31.05.2019 Zusammen nach Marburg

In den Urlaub mit der KBS

Die Kontakt- und Beratungsstelle „Lichtblick“ veranstaltet in der Zeit vom 25. bis zum 29. Mai 2020 eine durch Fachkräfte betreute Ferienfreizeit. Ziel der Reise ist der Urlaubsort Marburg an der Lahn. Mehr

17.06.2019 50 Jahre Caritasverband

Jubiläumsparty auf dem Unnaer Marktplatz

Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. wird dieses 50 Jahre alt. Die Hauptveranstaltung zum Jubiläum findet am Samstag, 29. Juni, von 11 bis 17 Uhr, auf dem Marktplatz in Unna statt. Eingeladen sind alle, die Lust auf Musik, Comedy, gutes Essen und ein buntes Kinderprogramm haben. Mehr

31.03.2017 Zum Josefstag:

Junge Flüchtlinge im Austausch mit Politik und Kirche

Zum Josefstag lud der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Junge Migranten konnten Spitzenvertretern aus Politik und Kirche aus ihrem beruflichen oder schulischen Alltag berichten. Mehr

17.09.2018 Foto-Galerie

Kampagne für mehr Wohnraum

"Nur eine Wohnung" ist der Titel der Kampagne, unter der der Caritasverband gemeinsam mit dem Frauenforum und dem Diakonischen Werk zurzeit durch den Kreis Unna tourt. Mehr

28.06.2018 "Nur eine Wohnung"

Kampagne gegen den Wohnraummangel im Kreis Unna

Flashmob für mehr bezahlbaren Wohnraum: Mit einem tragbaren Haus und einem umgedichteten Udo Jürgens-Hit auf den Lippen überraschten Mitarbeiter des Caritasverbandes, der Diakonie und des Frauenforums am Samstagvormittag die Menschen auf dem Unnaer Marktplatz. Hintergrund des Flashmobs: der wachsende Wohnraummangel im Kreis Unna. Mehr

24.03.2019 Einladung zum Infoabend:

Kirchenasyl als letzte Chance

Kirchenasyl gilt als eine der letzten Möglichkeiten, geflüchtete Menschen zu schützen, denen ernste Gefahren im Herkunftsland drohen. Der Caritasverband für den Kreis Unna und das Dekanat Unna laden zu einem Informationsabend ins Gemeindezentrum Heilige Familie ein, um über das Thema Kirchenasyl aufzuklären. Mehr

27.09.2017 "ankommen - auskommen"

Kisten für die Integration

Über 20 Veranstaltungen, von Ausstellungen über Lesungen bis zu Mitmachaktionen für alle Bürgerinnen und Bürger Unnas: Das Gesamtprogramm des Integrations- und Kulturprojekts "ankonmmen - auskommen" steht nun fest. Mehr

05.09.2019 Jubiläumsjahr 2019

Klientenfest bei strahlendem Sonnenschein

Die Menschen, denen der Caritasverband für den Kreis Unna hilft, standen im Mittelpunkt des Klientenfests - der dritten Veranstaltung im Jubiläumsjahr des Verbandes. Mehr

23.03.2016 Freiräume schaffen

Kurse für Flüchtlingshelfer

Die Hilfsbereitschaft für Asylbewerber ist weiter enorm. Doch bei ihren Bemühungen werden viele ehrenamtliche Unterstützer mit Fragen konfrontiert, die sie überfordern. Das betrifft vor allem rechtliche oder versicherungstechnische Probleme. Mehr

10.12.2018 Gleich 11 Dienstjubiläen

Langjährige Mitarbeiterinnen geehrt

Gleich elf Mitarbeiterinnen feierten in diesem Jahr ihre Dienstjubiläen und wurden dafür vom Vorstand geehrt. Mehr

20.05.2016 Sozialstation

Langjährige Mitarbeiterinnen verabschiedet

Die Caritas-Sozialstation Schwerte-Holzwickede hat zwei langjährige Mitarbeiterinnen mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet: Mehr

18.05.2016 AOK-Firmenlauf

Laufend im Einsatz

4500 Läuferinnen und Läufer in fast 300 Teams - und mittendrin die Walkerinnen und Walker unserer Sozialstationen: Beim AOK-Firmenlauf zählt nicht der Sieg, sondern die Freude am Sport und der gute Zweck. Mehr

02.07.2018 Neue Adresse

Mehr Platz für die Ambulante Pflege

Die Sozialstation Kamen-Bergkamen-Bönen hat eine neue Adresse: Ab Montag, dem 2. Juli, ist die Sozialstation in ihren neuen Räumen am Reckhof 22 in Kamen (zuvor: Weststraße 54a) zu finden. Mehr

19.10.2016 Palliativpflege

Nähe auf dem letzten Weg

Der Leidensweg von Werner Poggenpohl endete am 14. Januar 2013. Mit nur 53 Jahren Jahren starb der Schwerter Familienvater an einem besonders aggressiven Gehirntumor. Die Palliativpflegerin Sandra Bergemann erleichterte dem schwer Erkrankten seine letzten Monate und entlastete die Familie. Mehr

27.02.2018 Flüchtlinge

Neue Helme für mehr Mobilität

Mobilität erleichtert das Ankommen in unserer Gesellschaft - deshalb haben Die Grünen und der ADFC bereits 265 Flüchtlingen in Unna gebrauchte Fahrräder gespendet. Mit einer 1000-Euro-Spende der Bürgerstiftung Unna konnten nun auch 50 Fahrradhelme übergeben werden. Mehr

21.09.2018 Pflege in Kamen

Neue Sozialstation eingeweiht

Die neuen Räume der Sozialstation Kamen-Bergkamen-Bönen sind nun offiziell eingeweiht. Mehr

11.02.2016 Wechsel im Caritasrat

Petra Freiberg neue Vorsitzende

Wechsel an der Caritas-Spitze: Petra Freiberg ist neue Aufsichtsrat-Vorsitzende des Caritasverbandes für den Kreis Unna e.V. Mehr

26.04.2017 Vortrag für Ehrenamtliche

Radikalisierung verstehen und angemessen handeln

Radikalisierung ist eines der Kernthemen in der Migrationsdebatte. Vor diesem Hintergrund lädt der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. alle ehrenamtlich in der Migrations- bzw. Flüchtlingshilfe tätigen Menschen zu einem spannenden Fachvortrag ein. Mehr

24.09.2013 Im Amt bestätigt

Ralf Plogmann bleibt Vorstand

Ralf Plogmann wird die Geschäfte des Caritasverbandes für den Kreis Unna e.V. weiter führen. Der aufsichtsführende Caritasrat wählte Plogmann im Anschluss an seine zunächst einjährige Amtszeit für die kommenden fünf Jahre zum hauptamtlichen Vorstand. Mehr

30.06.2016 Spitze des DiCV

Regelbesuch aus Paderborn

Regelvisite des Diözesean-Verbandes: Domkapitular Dr. Thomas Witt und Diözesan-Caritas-Direktor Josef Lüttig besuchten den Caritasverband für den Kreis Unna und machten sich vor Ort ein Bild verschiedener Hilfsangebote. Mehr

10.01.2017 Beratende Dienste:

Silvia Engemann übernimmt Abteilungsleitung

Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. hat eine neue Abteilungsleiterin für seine beratenden Dienste: Silvia Engemann ist seit Beginn des neuen Jahres für die Fachbereiche Integration und Migration, Wohnungslosenhilfe und Gemeindecaritas verantwortlich. Mehr

02.08.2017

Sommersammlung brachte fast 20.000 Euro

Fast 20.000 Euro spendeten Bürgerinnen und Bürger bei der jetzt beendeten Sommersammlung der Caritas im Kreis Unna. Mehr

24.05.2016 Hinsehen - hingehen - hel

Sommersammlung startet am 4. Juni

"Hinsehen - hingehen - helfen", lautet das Motto der diesjährigen Sommersammlung der Caritas im Dekanat Unna. Mehr

13.11.2017 Schwerte

Sozialstation eingeweiht

Mehr Platz für Besprechungen und ungestörte Kundengespräche: Mit den frisch bezogenen neuen Räumen in der Hagener Straße 54 trägt die Caritas-Sozialstation Schwerte-Holzwickede ihrem Wachstum Rechnung. Mehr

07.02.2019 600 Euro vom EK

Spende für die Wohnungslosenhilfe

Der Caritasverband bedankt sich für eine 600 Euro-Spende durch die Grünen Damen und Herren des Evangelischen Krankenhauses Unna. Mehr

04.05.2015

Spenden für Nepal

Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. ruft dringend zu Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal auf. Mehr

28.12.2017 Flüchtlingskatastrophe

Spenden für Rohingya

Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. bittet um Spenden für die Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Mehr

30.05.2018 hinsehen-hingehen-helfen

Spendensammlung ab 2. Juni

Spendensammler unterwegs: Vom 2. bis zum 23. Juni sind ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Caritaskonferenzen im Kreis Unna unterwegs, um Spenden für ihre karitative Arbeit zu sammeln. Mehr

01.07.2019 Jubiläum

Tolle Party zum 50.

Mit einer großen Feier auf dem Unnaer Marktplatz, vielen Helferinnen und Helfern und Gästen hat der Caritasverband seinen 50. Geburtstag gefeiert. Mehr

31.07.2018 Erklärung

Trauer und Zorn

Wir teilen die Erklärung der Selbstvertretung vereinter Wohnungsloser zu dem Mordanschlag an zwei wohnungslosen Menschen in Berlin. Mehr

24.12.2018 "Nur eine Wohnung"

Unterstützung für Maria und Josef

Was, wenn Maria und Josef heute, im Jahr 2018, plötzlich in unserer Stadt auftauchten? Wo fänden sie Unterkunft, Nahrung, wo medizinische Hilfe ohne Krankenversicherung? Die Macher der Kampagne „Nur eine Wohnung“ wollten genau das wissen und schickten Maria und Josef durch Unna, auf der Suche nach schneller handfester Nothilfe. Mehr

08.08.2018 Annemarie Thater

Verabschiedung in den Ruhestand

Abschied von langjähriger Abteilungsleiterin: Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. hat sich mit einer Feier von Annemarie Thater verabschiedet, die seit mehr als 13 Jahren die Leitung der Gesundheitsdienste im Caritasverband verantwortet hat. Ihre Nachfolgerin ist Sabine Marton. Mehr

01.07.2016 Weniger Flüchtlinge

Wohngruppe St. Martin schließt

Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. wird sein Angebot für minderjährig unbegleitete Flüchtlinge nicht weiter fortsetzen. Die Einrichtung unter dem Titel "Wohngruppe St. Martin" läuft voraussichtlich noch bis August dieses Jahres. Mehr

25.04.2016 Jahresbericht vorgelegt

Wohnraummangel verschärft sich

Der Mangel an bedarfsgerechtem Wohnraum verschärft sich. Vor allem auf dieses Problem machte die Wohnungslosenhilfe bei der Vorstellung ihres jüngsten Jahresberichts aufmerksam. Mehr

19.08.2015 Forderung

Wohnungsnot besser erfassen

Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. unterstützt die Forderung nach einer bundesweiten Wohnungsnotfallstatistik. Die sei dringend notwendig, um erfolgreicher gegen Wohnungslosigkeit zu kämpfen, so Vorstand Ralf Plogmann. Mehr

nach oben

Caritasverband für den Kreis Unna e.V.

  • E-Mail

Pflege und häusliche Hilfen

  • Häusliche Pflege
  • Ökumenische Zentrale
  • Essen auf Rädern
  • Hausnotruf

Hilfe und Beratung

  • Wohnungslosenhilfe
  • Sozialpsychiatrisches Zentrum
  • Integration und Migration
  • Kleiderkammer

Der Caritasverband für den Kreis Unna e.V.

  • Der Caritasverband im Überblick
  • Integrationsbetrieb Carint
  • Rumänienhilfe
  • Pressemitteilungen

Arbeiten beim Caritasverband für den Kreis Unna e.V.

  • Stellenangebote
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019