Unterstützung für junge Zuwanderer
Die Schwerpunkte unserer Arbeit im Jugendmigrationsdienst umfassen:
- individuelle Begleitung der nicht mehr schulpflichtigen jungen Neuzwanderer und Case-Management
- Beratung junger Menschen mit Migrationshintergrund
- Förderung durch Gruppenarbeit für Neuzuwanderer und Menschen mit Migrationshintergrund
- Mitarbeit und Weiterentwicklung örtlicher Netzwerke und anderer Integrationsangebote
- Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung von Diensten und Einrichtungen in öffentlicher und freier Trägerschaft
Sprechstunden:
in Unna:
Höingstaße 5-7
Tel.: 023 03 251 35 - 17 oder -28
Mo.: 09.00 bis 12.00 Uhr
Di.: 13.00 bis 17.00 Uhr
Do.: 13.00 bis 15.00 Uhr
Fr.: 09.00 bis 12.00 Uhr
in Bergkamen:
Präsidentenstraße 45
Do.: 13.00 bis 16.00 Uhr